Vereinsausflug 2025

Am 13. September 2025 fand unser diesjähriger Vereinsausflug statt – und dieser Tag wird uns noch länger in bester Erinnerung bleiben!

Unser Ziel war der Affenberg Salem, wo wir bei herrlichem Spätsommerwetter die frei lebenden Berberaffen aus nächster Nähe erleben konnten.

Nach einem gemütlichen gemeinsamen Mittagessen ging es weiter nach Meersburg am Bodensee. Dort blieb reichlich Zeit zur freien Verfügung:
Einige genossen einen Spaziergang durch die Altstadt, andere spielten eine Runde Minigolf oder schlenderten über das Weinfest.

Bei Sonnenschein, guter Laune und vielen schönen Gespräche verbrachten wir einen wundervollen Tag, der einmal mehr zeigte, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse und Zusammenhalt in unserem Verein sind.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – es war ein toller Tag mit euch!

Österreichische Meisterschaft 2025

Bei der Österreichischen Meisterschaft im Kunstradfahren am 18.10.2025 in Koblach zeigten unsere Sportler:innen großartige Leistungen und konnten sich mehrfach in den vorderen Rängen platzieren.

In der stark besetzten Klasse 1er Schülerinnen überzeugte Lilly Wagner mit einer hervorragenden Kür und durfte sich über den 3. Platz und die Bronzemedaille freuen. Lina Fritsch war leider verletzungsbedingt nicht am Start.

Bei den Schülern war der RC Röthis doppelt vertreten.
Emilian Fritsch erreichte mit einer ausgefahrenen Punktezahl von 41,49 Punkten den 3. Platz, dicht gefolgt von Noah Brückner, der den 4. Rang belegte.

Damit konnten unsere jungen Kunstradsportler:innen einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen und tolle Erfolge feiern – wir sind stolz auf eure Leistungen!

4. CUP am 04.10.2025 in Sulz

Am 4. Oktober fand in der Volksschule Sulz der 4. ASVÖ Kunstrad-Cup statt – unsere Sportler:innen waren mit großem Einsatz und tollen Leistungen am Start.

In der Klasse Schülerinnen U13 erkämpfte sich Lilly Wagner mit ihrer Kür den 2. Platz.
Bei den Schülern U13 zeigte Emilian Fritsch eine souveräne Leistung und durfte sich ebenfalls über Rang 2 freuen.
Auch Lina Fritsch überzeugte in der Kategorie Schülerinnen U15 mit einer schönen Kür und belegte den 4. Platz.
Besonders freuen durfte sich Noah Brückner, der in der Klasse Schüler U15 mit 41,73 ausgefahrenen Punkten den Sieg nach Röthis holte.

Wir sind stolz auf alle unsere Starter:innen und gratulieren herzlich zu diesen Leistungen!

Internationale Bodenseemeisterschaft 29.06.2025

Unser Verein durfte dieses Jahr die Bodenseemeisterschaft 2025 in Gisingen ausrichten.

Bei sommerlich heißen Temperaturen gingen rund 100 Teilnehmer:innen an den Start – von der Schülerklasse bis zur Elite waren alle Kategorien vertreten.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: starke Leistungen, faire Wettbewerbe und eine tolle Atmosphäre mit zahlreichen Zuschauer:innen haben diesen Tag besonders gemacht.

Auch unsere Sportler:innen waren am Start und zeigten tolle Leistungen:

  • 1 Schülerinnen
    • 7. Platz Lilly Wagner
    • 18. Platz Lina Fritsch
    • 20. Platz Seraphina Koch
  • 1er Schüler
    • 3. Platz Emilian Fritsch
    • 4. Platz Noah Brückner
  • 1er Juniorinnen
    • 4. Platz Leonie Brückner
  • 2er Juniorinnen
    • 2. Platz Leonie Brückner/Emma Toplak

Junioren Europameisterschaften am 30. und 31. Mai 2025 in Dad (Ungarn)

Erfolgreiches EM-Debüt für Emma Toplak und Leonie Brückner im 2er Kunstrad

Nach einer langen Anreise in die ungarische Gemeinde Dad fand am 30. und 31. Mai 2025 die Europameisterschaft im Hallenradsport statt. Für Emma Toplak (RC Gisingen) und Leonie Brückner (RC Röthis) stand ein besonderer Moment bevor: ihre erste gemeinsame Teilnahme an den Europameisterschaften in der Kategorie 2er Kunstradfahren der Juniorinnen.

Trotz der Aufregung präsentierten sich die beiden Sportlerinnen gut vorbereitet und nervenstark. Mit einer sauber ausgeführten Kür und einer neuen persönlichen Bestleistung zeigten sie eindrucksvoll ihr Können auf internationaler Bühne.

Die starke Leistung wurde mit einem hervorragenden 4. Platz bei den Indoor Cycling Juniors European Championships belohnt – ein bemerkenswerter Erfolg bei ihrer EM-Premiere.
Wir gratulieren Leonie Brückner und Emma Toplak herzlich zu diesem tollen Ergebnis!



Bericht: Christina Brückner